Mallorca im Frühjahr ist das ideale Ziel für alle Radsportfreunde. Auf überwiegend kleinen Straßen mit wenig Autoverkehr oder Radwanderwegen fahren Sie in wohl konzipierten Tagesetappen zu den schönsten Ecken der Insel. Diese Reise bietet die Gelegenheit, sich „den Winter aus den Beinen zu schütteln“. Beste Straßenverhältnisse, sanftes Klima sowie eine wunderschöne Landschaft bilden die besten Voraussetzungen dafür. Unterwegs im milden mediterranen Frühling genießen Sie eine erlebnisreiche Kombination aus aktiver Erholung, Natur, Kultur und Geselligkeit.
- Home - Reisebüro
- Gruppenreisen
- Gruppenreisen Zubucher
- Mallorca – Naturerlebnis auf zwei Rädern
- zurück
Mallorca: Naturerlebnis auf zwei Rädern
Im Reisepreis enthalten
- Flug ab/bis Frankfurt/M. nach Palma de Mallorca inkl. Steuern & Gebühren in der Economy Class
- Transfers lt. Reiseverlauf
- 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der gehobenen Mittelklasse
- 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
- Begrüßungscocktail
- Miete eines hochwertigen 27-Gang- Fitnessrades oder E-Bikes für 7 Tage (Sonntag bis Samstag)
- Mietradversicherung
- Geführte Radtour zur Cala Pi
- Geführte Radtour nach Santa Maria del Caml
- Geführte Radtour nach Algaida
- Geführte Radtour nach Sa Rapita
- Radsporttipps
- Werkstattservice, Luftkompressor
- Nutzung des Radkellers im Hotel Timor
- Straßenkarte, Trinkflasche
- Täglich Müsliriegel
- Abschlussabend im Hotel
- Erinnerungsgeschenk
- Reiseführer
Nicht eingeschlossen:
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- zusätzliche Veranstaltungen

Termine und Preise
Reisetermin:
- 29.01. bis 05.02.23
mit dem Fitnessrad: ab € 809,-- im Doppelzimmer
mit dem E-Bike: ab € 859,-- im Doppelzimmer
(Frühbucherpreise bei Buchung bis 14.11.22)
Ihre Reise im Überblick
REISEVERLAUF
1. TAG: Deutschland - Mallorca
(So) Flug von Frankfurt/M. nach Palma de Mallorca. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel. (A)
2. - 7. TAG: Mallorca
(Mo-Sa) Lernen Sie Mallorca auf unseren geführten Fahrradtouren kennen und lieben. Unterwegs haben Sie Gelegenheit in landestypischen Restaurants oder Cafés einzukehren. An den restlichen Tagen haben Sie die Möglichkeit, die Insel mit dem Fahrrad auf eigene Faust zu entdecken oder nehmen Sie an einem unserer Ausflüge zu den schönsten Plätzen der Insel teil (buchbar vor Ort). (F, A)
8. TAG: Mallorca - Deutschland
(So) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/M. (F)
DIE RADTOUREN
Radtour zur Cala Pi
Nach dem Frühstück starten Sie mit dem Fahrrad am Meer entlang durch das morgendliche El Arenal zum Cap Blanc. Schon nach wenigen Kilometern ist die Küste weitgehend unbebaut und nur von wenigen Touristen besucht. Rings um das Cap beherrschen steile Felsenklippen das Landschaftsbild. Weiter geht es nach Cala Pi, Capocorb Vell, Sa Torre und zurück zum Hotel. Die Strecke ist eben bis leicht hügelig und beträgt ca. 60 km.
Radtour nach Santa Maria del Cami
Vom Hotel beginnt Ihre Fahrradtour: Über Casa Blanca und St. Eugenia fahren Sie nach Santa Maria del Cami, einer alten Stadt mit vielen sehenswerten Gebäuden. Der Rückweg führt Sie über Portol, Sa Cabaneta und Casa Blanca durch schattige Orangen- und Zitronenhaine, vorbei an blühenden Gärten und alten Windmühlen, gesäumt von Feldern. Die Strecke ist eben bis leicht wellig. Etappe ca. 60 km.
Radtour nach Algaida
Durch eine sanfte Hügellandschaft fahren Sie von El Arenal nach Llucmajor und weiter nach Algaida. Besonders sehenswert sind auf dieser Tour die gotische Kirche „Sant Pere i Sant Pau” in Algaida, die 1404 erbaut wurde, und das Glasmuseum „Collecio de Vidre Can Gordiola”. Schwerpunkt der Tour ist das Erleben der „erblühten Insel“. Durch leicht gewelltes Hügelland radeln Sie insgesamt ca. 60 km.
Radtour Sa Rapita
Entlang weiter Felder und Wiesen fahren Sie an die Südostküste Mallorcas. Sie durchqueren das größte Mandelbaumgebiet der Insel, malerische Natursteinmauern begrenzen die einzelnen Felder mit Schafsherden und blühenden Wiesen. In Sa Rapita an der Küste machen Sie eine Mittagsrast, bevor es zurück nach Playa de Palma geht. Etappe ca. 65 km
Weitere Informationen
Ihr Hotel
Hotel Timor (Landeskategorie: 4 Sterne)
Beliebtes Hotel im Zentrum der Playa de Palma, nur 200 Meter vom Strand entfernt und in unmittelbarer Nähe zur Strandpromenade. Bar, Restaurant, Aufenthaltsräume. Swimmingpool, Hallenbad, Fitnessraum, Jacuzzi, Sauna gegen Gebühr. Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Balkon, Sat.-TV, Telefon, Klimaanlage/Heizung und Mietsafe.
(Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen der genannten Hotels teilweise gegen Gebühr)
Wichtige Hinweise zu den Radtouren
- Körperliche Fitness ist Voraussetzung. Meist auf Nebenstrecken oder Radwan-derwegen erfahren Sie die Schönheit Mallorcas besonders intensiv. Sie legen dabei Strecken von ca. 60 km pro Tour zurück. Sie sollten also den Elan für diese Distanzen, kurze Steigungen und schwungvolle Abfahrten mitbringen. Ein Fahrrad sollten Sie sicher beherrschen. Die Tagestouren dauern jeweils zwischen 5 und 6 Stunden. Kurzfristige Veränderungen einzelner Touren müssen wir uns vorbehalten.
- Es ist möglich auf Wunsch vor Ort auch ein Rennrad auszuleihen (gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit)
- Auf Wunsch können die Pedale der Trekkingräder vor Ort ausgetauscht werden und eigene Pedale (z. B. Klickpedale) montiert werden
- Die Reise kann auch mit einem E-Bike statt Fitnessrad gebucht werden. E-Bike Erfahrung ist hierfür Voraussetzung.
- Alle Radtouren werden von erfahrenen Mitarbeitern des Gerhard North-Teams begleitet
- Für Begleitpersonen, die nicht an dem Fahrradsportprogramm teilnehmen möchten, empfehlen wir unsere Reise „Mallorca – Frühlingstraum und Mandelblüte“, ebenso mit Unterbringung im Hotel Timor
- Auf Mallorca besteht Helmpflicht!
- Sportliche Kondition und Radfahrerfahrungen sind Voraussetzung!
- An den freien Tagen können Sie Mallorca in Eigenregie mit dem Rad oder unseren Bustouren (vor Ort buchbar) erkunden
- Vor Ort ist eine Kaution für das Leihrad von 50 EUR pro Person zu hinterlegen, die bei Abgabe des Fahrrades erstattet wird
- Bei den E-Bike-Touren sind E-Bike-Erfahrungen Voraussetzung!
- Die Teilnahme der Reise erfolgt auf eigene Gefahr. Wir empfehlen den Abschluss von Haftpflicht-, Unfall- und Reisekrankenversicherung
- Die Einhaltung von gesetzlichen Vor-schriften, insbesondere der Straßenverkehrsordnung, liegt in der alleinigen Verantwortung des Reiseteilnehmers
Auf geeignete Kleidung, Ausrüstung und insbesondere geeignetes Schuhwerk ist zu achten - Bei Diebstahl des Leihrades haftet der Reiseteilnehmer
- Bei Änderung der Tagesabläufe oder -routen, z. B. auf Grund der Wetterlage, besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung
- Vor der Teilnahme wird eine Untersuchung vom Hausarzt empfohlen. Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich, dass er den Anforderungen der Reise gesundheitlich gewachsen ist. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen und dem Schwierigkeitsgrad erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr
Einreisebedingungen und Impfungen
EINREISE-/VISABESTIMMUNGEN
Deutsche Staatsbürger benötigen für Spanien einen Personalausweis oder Rei-sepass, der mindestens bis Ende der Reise gültig sein muss. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabedingungen gelten.
WICHTIG: Lesen Sie bitte rechtzeitig, aber spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise, den aktuellen Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes für Ihre jeweilige Urlaubsregion und nehmen Sie gegebenenfalls eine Anpassung Ihrer Einreiseunterlagen vor (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit). Gegebenenfalls gelten abweichende Einreisebedingungen für nicht-deutsche Staatsbürger oder für Bürger aus Ländern mit höherem COVID-Risiko.
IMPFBESTIMMUNGEN
Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reise-landes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut.
TOURISTEN-/ÖKOSTEUER
Vor Ort fällt eine Steuer für nachhaltigen Tourismus an. Diese liegt bei ca. EUR 1,00 pro Person und Nacht (Stand: 5/2022).
Weitere Informationen und Reisebedingungen
Beratung & Buchung
Telefon: 0 98 41 / 4 09 150
E-Mail: info@arcd-reisen.de
Download Buchungsformular: Radreise buchen
Werden Sie jetzt Teil des ARCD und sichern Sie sich 3% Mitglieder-Bonus*. Wir freuen uns auf Sie.
* Ausgenommen AIDA-Kreuzfahrten/-Buchungen und gegebenenfalls weitere Angebote